- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

Goodyear: EQMAX und EQMAX ULTRA

Goodyear hat auf der IAA Transportation seine neue Serie von Lkw-Reifen, den Goodyear EQMAX und den EQMAX ULTRA vorgestellt. Sie sind auf ein breites Spektrum von Anwendungen ausgelegt, vom Einsatz auf Langstrecken bis zum Regionalverkehr.

Je nach Größe werden Reifen der Serie Goodyear EQMAX und EQMAX ULTRA aus bis zu 55 % nachhaltigen Materialien hergestellt, darunter Inhaltsstoffe wie Silica auf Basis von Reisschalen-Asche.

Laufleistung und Kraftstoffeffizienz

Mit der Einführung einer neuen Laufflächenmischung mit einem höheren Silica-Gehalt sollen die EQMAX- und EQMAX-ULTRA-Reifen im Vergleich zu ihren Vorgängern ein bis zu 20 % höheres Laufleistungspotenzial und einen um bis zu 6 % reduzierten Rollwiderstand bieten. Die besonders abriebfeste Laufflächenmischung mit Silica wurde entwickelt, um den Verschleiß zu verbessern, die Wärmeentwicklung zu verringern und den Rollwiderstand zu senken.

In Ergänzung zu den weiterentwickelten Laufflächen tragen die neuen Karkassenmischungen mit Silica zu einer geringeren Wärmeentwicklung innerhalb der Karkasse bei, wodurch der Rollwiderstand verringert und die Dauerhaltbarkeit erhöht wird.

Aufbauend auf den Leistungsmerkmalen der Reifenserien FUELMAX ENDURANCE und FUELMAX PERFORMANCE, verbessern Goodyear EQMAX und EQMAX ULTRA für die Antriebsachse die Traktion durch ein laufrichtungsgebundenes Profil mit hoher Profiltiefe. Außerdem erhöht die neue Reifenserie die Robustheit des Reifens auf der Lenkachse und trägt dazu bei, Reifenschäden und ungleichmäßigen Verschleiß zu verringern. Beim EQMAX T ULTRA für Anhänger wurde ein neues Profildesign mit zusätzlichen Lamellen eingeführt, um den Grip und das Bremsverhalten unter allen Wetterbedingungen zu verstärken.

Auch für E-Lkw

Die neuen Reifen sind für eine Vielzahl von Antrieben entwickelt worden, darunter Diesel-, Erdgas-, Elektro- und Wasserstofffahrzeuge. Mit einer höheren Tragfähigkeit als herkömmliche Reifen gleicher Größe und einem geringeren Rollwiderstand tragen diese Reifen dazu bei, die Reichweite von Elektrofahrzeugen zu optimieren.

Die Reifen der Serie Goodyear EQMAX und EQMAX ULTRA sind außerdem mit RFID Tags ausgestattet. Diese Tags ermöglichen es jedem Reifen, auf Ebene der individuellen Seriennummern mit Cloud-Netzwerken zu kommunizieren. Ein nahtloses Management des Reifenflusses soll dadurch ebenso ermöglicht werden wie eine Verbesserung des Flottenmanagements.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

fünf × zwei =

- Anzeige -
Anzeige: F Trucks
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: Neuer eActros 400 und zahlreiche neue Varianten

Mit seinem batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw eActros 600 fertigt Mercedes-Benz Trucks seit Ende 2024 eine Alternative zu Diesel-Lkw in Serie. Auf Basis der Technologie des eActros...

MAN Truck & Bus: Vollelektrischer Reisebus Lion’s Coach E

Nach Einführung der Lion’s City E Familie für den Stadt- und Überlandeinsatz mit nahezu 3.000 produzierten eBussen seit 2019 setzt MAN mit dem Lion’s...

Volvo Trucks: Fahrerwarnsystem mit Augen-Kontroll-Kamera

Volvo Trucks rüstet sein Fahrerwarnsystem mit einer Augen-Kontroll-Kamera auf, um Lkw-Fahrer noch besser zu unterstützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Damit erfüllt Volvo Trucks...

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...