- Anzeige -

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus. Ab Werk sind damit nun 13 verschiedene Aufbauangebote erhältlich. Die aufgebauten Fahrzeuge werden durch die MAN-Gewährleistungen abgedeckt und können direkt und aus einer Hand bei MAN bestellt werden.

Beim BE-Combi wird der MAN TGE mit 3,5-Tonnen zGG mit einem 3,5-Tonnen-Auflieger kombiniert. Der Aufbauhersteller BE Combi baut den TGE mit Hilfsrahmen, Sattelkupplung, Luftversorgungseinheit und intelligentem Bremssystem zu einer Zugmaschine um. Hinzu gesellt sich der einachsige Auflieger 3500PLUS von BE-Combi mit einem Leichtbaukoffer des Herstellers Junge, einer Ladebordwand und einem Dachspoiler. Die Sattelzugkombination hat ein Zuggesamtgewicht von sieben Tonnen.

Der Clou an dieser Kombination: Fahrer benötigen lediglich einen BE-Führerschein, also keinen Führerschein der Klasse C. Das System bietet eine Nutzlast von rund 2.650 Kilogramm und ein Ladevolumen von bis zu 28 Kubikmetern, womit zehn Europaletten transportiert werden können. Sie ist somit eine Alternative zum 7,5-Tonner. Sicherheitsfunktionen wie ABS und ESP werden auf den Auflieger übertragen.

Auch der TRIGENIUS von Meiller besitzt innovative Eigenschaften. Er ist ein robuster, gewichtsoptimierter Drei-Seiten-Kipper aus Hardox-Stahl mit hoher Nutzlast. Letztere wird unter anderem durch die Laserschweißtechnik erreicht, die dünne hochfeste Stähle verbindet. In Kombination mit einem MAN TGE mit 3,5-Tonnen zGG können bis zu 951 kg zugeladen werden. Bei einem 5,5-Tonnen-TGE sind es bis zu 2.600 kg. Neu beim TRIGENIUS sind darüber hinaus die Ein-Tonnen-Zurrösen an den Bordwänden zum Verzurren von über die Bordwand hinausragenden Gütern sowie die Boden-Zurrösen mit zwei Tonnen Haltekraft, die weit außen positioniert und von außen und innen zugänglich sind. Auch die Bordwandverschlüsse, Aufstiege und Kotflügel hat Meiller überarbeitet.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

15 − drei =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...

Intelligente Fahrtenschreiber: DSRC-Fernabfrage – Technik, Daten und Praxishinweise – Teil 1

Die zunehmende Digitalisierung im Straßenverkehr eröffnet auch im Bereich der Sozialvorschriften neue technische Möglichkeiten. Intelligente Fahrtenschreiber leisten dabei einen wichtigen Beitrag, um die Einhaltung...

Messe Karlsruhe: NUFAM – Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Als eine der führenden Nutzfahrzeugmessen verbindet die NUFAM aktuelle Technik mit Mobilitätskonzepten der Zukunft. Sie bringt die Hauptakteure und Investoren der Branche zusammen und...

F-Trucks Deutschland: F-MAX GEN 2.0 auf dem Truck-Grand-Prix

Modernste Technik, gesteigerte Effizienz, mehr Leistung – der neue Ford F-MAX GEN 2.0 beeindruckte das Publikum beim 38. Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring....